MULTI-AKTEUR-PLATFORM
Es wird eine Multi-Akteur-Plattform (MAP) eingerichtet, die die Projektpartner beraten soll. Sie wird sich aus 10-12 Mitgliedern mit unterschiedlichem Hintergrund der Beteiligten zusammensetzen. Die MAP-Mitglieder werden auf jährlich stattfindenden Plattformsitzungen über den Projektfortschritt informiert. Die Hauptaufgaben des MAP sind:
Beratung der Projektpartner über Veränderungen der gesellschaftlichen und verbraucherpolitischen Prioritäten, die sich auf die Projektziele und die erwarteten Auswirkungen auswirken können.
Empfehlungen für den Umgang mit diesen Veränderungen, um den Projektzielen bestmöglich zu dienen.
Beratung des mEATquality-Konsortiums über die besten Wege, seine Ergebnisse an die Fleischkette zu kommunizieren.
Unterstützung der Kommunikation der Projektergebnisse über ihre eigenen Kanäle.